Brände. Definition und Berechnung des Wärmeausdehnungskoeffizienten
Der Wärmeausdehnungskoeffizient ist der Anteil der linearen Ausdehnung oder der Volumenausdehnung eines Stoffes bei einer Temperaturänderung und wird in der Regel als α ausgedrückt. Seine Berechnungsmethode ist:
α = ΔL / Lo ΔT
Dabei ist ΔL der Wert der Längen- oder Volumenänderung des Stoffes, Lo die Ausgangslänge oder das Ausgangsvolumen des Stoffes und ΔT der Betrag der Temperaturänderung.

Zweitens, der Wärmeausdehnungskoeffizient von Wuhan Iron and Steel kaltgewalztem Siliziumstahlblech
Kaltgewalztes Siliziumstahlblech von Wuhan Iron and Steel ist eine Art kaltgewalztes Siliziumstahlblech mit hoher magnetischer Leitfähigkeit, das häufig in Elektromotoren, Transformatoren und anderen elektrischen Geräten verwendet wird. Der thermische Ausdehnungskoeffizient beträgt 6,5×10^-6/°C und unterscheidet sich damit geringfügig von dem des gewöhnlichen kaltgewalzten Stahlblechs. Dies ist wegen der hohen Gehalt an Legierungselementen von Silizium-Stahlblech, die verschiedenen Legierungselemente für den Koeffizienten der thermischen Ausdehnung der verschiedenen Effekte.
Drittens, und Siliziumstahlblech verwandte Anwendungen
Siliziumstahlblech ist eines der wichtigsten Materialien für Elektromotoren, Transformatoren und andere elektrische Geräte. Seine gute magnetische Permeabilität, niedriger Verlust, geringes Rauschen und andere Eigenschaften, so dass die Silizium-Stahlblech hat sich zu einem wichtigen Material für die moderne Energiewirtschaft. Gleichzeitig ist der Wärmeausdehnungskoeffizient von Siliziumstahlblech einer der wichtigsten Faktoren, die bei der Herstellung elektrischer Geräte berücksichtigt werden müssen.
Abschließend wird in diesem Beitrag der Wärmeausdehnungskoeffizient von kaltgewalztem Siliziumstahlblech von WISCO sowie die Definition und die Berechnungsmethode dieses Koeffizienten beschrieben und die Anwendungen im Zusammenhang mit Siliziumstahlblech erläutert. Das Verständnis dieses Wissens wird dazu beitragen, die Materialien aus Siliziumstahlblech besser zu verstehen und anzuwenden.